Marc Aurel
das Asylanerkennungsverfahren einschließlich des Verfahrens auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und der Zuerkennung des subsidiären Schutzes und der Feststellung von Abschiebungsverboten
das Verfahren zur Feststellung des für das Asylverfahren zuständigen Staates (Dublin-Verfahren)
das Verfahren auf Widerruf oder Rücknahme der Asylanerkennung
Informationen rund um das Asylverfahren finden Sie hier:
Das Ausländerrecht umfasst die Frage nach den Einreise- und Aufenthaltsvoraussetzungen sowie die Erteilung und Versagung von Aufenthaltstitel. Damit verbunden ist der Widerruf von Aufenthaltstiteln als auch aufenthaltsverhindernde Maßnahmen.
Im Ausländerrecht berate ich Sie als Rechtsanwalt über den Eintritt der Ausreisepflicht, bei Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Ausländerrecht und erteile Informationen bezüglich der Befreiung von der Passpflicht und vom Erfordernis eines Aufenthaltstitels.
Das Visumsverfahren, das Aufenthaltsrecht für EU-Ausländer und damit verbunden alle Aufenthaltsrechte nach den Assoziierungsabkommen zählen zu meinem Leistungsangebot. Kontaktieren Sie mich für eine umfassende Beratung
unter 07751 3099463.
Zum Staatsangehörigkeitsrecht gehören unter Anderem der Erwerb, der Verlust, die Feststellung und die Rücknahme der Staatsangehörigkeit sowie das Vorgehen bei der Entlassung aus der Staatsangehörigkeit.
Als Rechtsanwalt berate ich Sie zudem über die Thematik beim Verzicht auf die die Staatsangehörigkeit und das sogenannte Optionsverfahren in diesem Zusammenhang.
Informationen rund um das Ausländerrecht und zum Thema Einbürgerung finden Sie hier:
Wichtige Informationen über das Visumsverfahren finden Sie hier: